„Unsere“ Insolvenzen starten bei rund € 100.000,00 und überschreiten immer öfter die Millionengrenze. Willkommen sind nicht nur Unternehmer, die mit unserer Hilfe ein Sanierungs- oder Konkursverfahren erfolgreich abschließen möchten, sondern auch Privatpersonen, deren Schulden oft aus ihrer bisherigen unternehmerischen Tätigkeit resultieren.
Gibt es einen Konkursantrag gegen Ihr Unternehmen? Wir zeigen Ihnen, wie wir gemeinsam eine ungewollte Konkurseröffnung verhindern können oder aber auch Ihr Unternehmen in eine geordnete Sanierung führen. Reden Sie mit uns.
Seit Juli 2021 besteht jetzt zusätzlich auch die Option ein Restrukturierungsverfahren zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens gerichtlich einleiten zu lassen. Sprechen Sie mit uns. Wir erklären Ihnen gerne, wie wir das angehen und welche Möglichkeiten es für diese (diskrete) Entschuldungsvariante gibt. Frei nach dem Motto: Geht es Ihrem Unternehmen gut, geht es Ihnen gut.
Aber auch wenn Sie Ihr Unternehmen endgültig schließen möchten | müssen, dies aber aufgrund der Schuldenlast nicht ganz so einfach ist, sind Sie bei uns genau richtig.
Sie bringen uns Ihre Schulden, wir bringen Sie zurück zum Start. Sie beginnen neu. Oft mit einem Sanierungs- oder Zahlungsplan oder im Rahmen eines Abschöpfungsverfahrens (neu: Privatkonkurs - schuldenfrei in 3 Jahren).
Vertrauen Sie uns. Wir machen unseren Job aus Leidenschaft. Und das nicht erst seit gestern, sondern seit 20 Jahren.
#KonkursWien
#UnternehmerinNot
#Restrukturierungsverfahren
#Privatkonkurs NEU (3 Jahre)
Wir sind seit dem Jahr 2002 ausschließlich auf Insolvenzrecht spezialisiert - nothing else. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal und unterscheidet uns von anderen Kanzleien, die „auch“ Insolvenzrecht als eines von hunderten Spezialgebieten anbieten. Wir können garantieren, dass Sie von uns Antworten auf sämtliche Fragen zum Insolvenzrecht erhalten, insbesondere zu
Unternehmens- und Privatinsolvenz
Sanierungsverfahren (Eigenverwaltung)
NEU: Restrukturierungsverfahren & Insolvenzrechtsreform 2021
Abwehr von Konkurseröffnungsanträgen
Sanierungs- und Zahlungsplan
Privatkonkurs (neu: schuldenfrei in 3 Jahren)
Geschäftsführerhaftung (ÖGK, FA, Magistrat)
Insolvenzentgelt (Insolvenzfonds)
Vertretung von Schuldnern und Gläubiger
außergerichtlicher Ausgleich
Unternehmensschließung
Abwehr von Anfechtungsansprüchen
Bei uns werden Sie von Anfang an bis zum Abschluss immer vom selben Anwalt betreut. Dies auf Augenhöhe und in einer Art und Weise, die auch für Nichtjuristen verständlich ist. Nur so ist eine bestmögliche Betreuung gewährleistet, die letztendlich zu einem erfolgreichen Abschluss führen wird.
Vertrauen Sie uns.
Es gibt immer zumindest 1 Lösung.
Und oft auch 2 ;-)
Biz de Türkçe konuşuyoruz!
In den allermeisten Fällen werden in unserer Kanzlei Pauschalhonorare vereinbart. Diese umfassen alle Leistungen der Kanzlei, unabhängig davon, wie oft wir korrespondieren, telefonieren, Besprechungen innerhalb und außerhalb der Kanzlei abhalten, zu Gericht, Behörden oder Banken müssen. Das schützt Sie von Beginn an vor bösen Überraschungen am Ende und vermeidet eine Kostenexplosion, die bei Stundensätzen von mehreren hundert Euro schon bald einmal die Folge sein kann.
Die Honorarpauschale für die Erstberatung - siehe unten - beträgt brutto € 300,00 und wird dank der Fairness-Garantie zu 100 % bei einer Beauftragung unserer Kanzlei angerechnet.
Noch können wir nicht 24/7 anbieten, aber wir arbeiten daran. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter notfall@insolvenzordnung.at. Wir melden uns in Kürze.
Zu unseren Kanzleizeiten Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, sowie Freitag 09.00 bis 14.00 Uhr erreichen Sie uns telefonisch unter +43 (1) 513 99 39 oder gerne auch unter office@insolvenzordnung.at.
Sie werden zu sämtlichen insolvenzrechtlichen Fragen verständliche Antworten im Rahmen eines intensiven Beratungsgesprächs erhalten. Auch werden Ihnen alle rechtlichen Möglichkeiten und eine Zukunftsperspektive aufgezeigt, die Ihnen wieder Mut und Hoffnung für einen Neustart geben werden. Die durchschnittliche Dauer dieser Beratung beträgt 1 Stunde. Willkommen sind nicht nur Unternehmer, sondern auch Privatpersonen (Privatkonkurs). Gerne können Sie auch eine Begleitperson mitnehmen.
#KonkursWien #Sanierungsverfahren #Privatkonkurs #schuldenfreiin3Jahren #BizdeTürkçekonuşuyoruz!
Fairness-Garantie: Im Falle einer Folgebeauftragung unserer Kanzlei innerhalb von 1 Monat nach dem Beratungsgespräch wird Ihnen das Erstberatungs-Honorar zur Gänze als Gutschrift angerechnet.
Terminvereinbarung gerne telefonisch unter Telefon: +43 (1) 513 99 39 oder per E-Mail office@insolvenzordnung.at.
Erstberatung Insolvenz | Sanierung | Restrukturierung | Privatkonkurs
Kosten € 300,00 inklusive 20 % USt
1969 geboren in Wien
1996 Studiumabschluss in Wien
2001 Promotion zum Doktor iuris
2002 Anwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg abgelegt
2002 Gründungspartner DKD Rechtsanwälte
seit 2003 Insolvenzverwalter in Wien und NÖ
seit 2006 Prüfungskommissär für RA-Prüfungen
seit 2019 RK Rechtsanwälte
für weitere Infos klicken Sie bitte hier:
1010 Wien, Spiegelgasse 10 Top 7 + 7a
Telefon: +43 (1) 513 99 39
Telefax: +43 (1) 513 99 39 – 30
Email:office@insolvenzordnung.at
Kanzleizeiten
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr - Freitag 09.00 bis 14.00 Uhr - außerhalb dieser Zeiten gerne und immer nach Vereinbarung.
Verkehrsanbindung
Unsere Kanzlei befindet sich 5 Gehminuten von den U-Bahn-Stationen Stephansplatz und Karlsplatz oder der nächsten Tiefgarage Kärntnerstraße entfernt.
Telefon: +43 (1) 513 99 39
Telefax: +43 (1) 513 99 39 – 30
Email:office@insolvenzordnung.at
Kanzleizeiten
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr - Freitag 09.00 bis 14.00 Uhr - außerhalb dieser Zeiten gerne und immer nach Vereinbarung.
Verkehrsanbindung
Unsere Kanzlei befindet sich 5 Gehminuten von den U-Bahn-Stationen Stephansplatz und Karlsplatz oder der nächsten Tiefgarage Kärntnerstraße entfernt.